Hunde in Balance: Bewegung, Training und Gesundheit

Workshop

mit Barbara Baust - Tiertherapie Zentrum

Barbara Baust ist seit 2019 selbstständig als Tier-Therapeutin und betreibt eine Fachpraxis für Klein- und Großtiere in Bayern/ Landkreis Altötting. Das Einzugsgebiet von Frau Baust und ihrem 10 köpfigen Team ist groß. Schweiz, Österreich, selbst Kunden aus Norddeutschland reisen regelmäßig mit ihren Vierbeinern für die Behandlung an. Nach dem Abitur 2008 und dem Abschluss der Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten, arbeitet Frau Baust viele Jahre in Tierarztpraxen und spezialisierte sich parallel auf ihren heutigen Beruf.
Abschluss: CCRP – Certified Canine Rehabilitation Practitioner, University of Tenessee, USA
Veterinärmedizinische Therapeutin

Physiotherapie, Osteopathie, traditionelle chinesische Medizin für Klein- und Großtiere am Vierbeiner Reha-Zentrum, Bad Wildungen, Private Akademie für erweiterte Tiermedizin.

Workshop zum Thema Schmerzen erkennen beim Hund, Aggressionsverhalten im Zusammenhang mit Schmerzen und der richtige und gesunderhaltende Aufbau für aktive Hunde

Wie läufst denn du?

In unserem praktischen Workshop klären wir gemeinsam, wie ein gesundes Gangbild beim Hund aussieht und wie wichtig es ist, dieses zu erhalten. Wir besprechen, wie Veränderungen im Gangbild auf orthopädische Erkrankungen hinweisen können und welche Abweichungen unproblematisch sind oder besondere Aufmerksamkeit erfordern. Durch die gemeinsame Analyse der Gangbilder der teilnehmenden Hunde lernst du, Auffälligkeiten zu erkennen und einzuordnen. Zudem erarbeiten wir einfache Übungen, die zur Erhaltung eines gesunden Gangbildes beitragen und die Beweglichkeit deines Hundes verbessern. So kannst du aktiv zur Gesundheit und zum Wohlbefinden deines Hundes.

das erwartet euch

In diesem Workshop erwartet euch eine umfassende Einführung in die Anatomie des Hundes, die als Grundlage für alle weiteren Themen dient. Mithilfe von Videoanalysen lernt ihr, das Gangbild eurer Hunde genauer zu betrachten und zu verstehen.

Für die aktiven Teilnehmer gibt es eine detaillierte Gangbildanalyse ihrer Hunde, um individuelle Schwachstellen und Auffälligkeiten zu identifizieren. Ihr werdet lernen, wie man ein richtiges Cool Down und Warm Up bei Hunden anwendet, um Verletzungen vorzubeugen und die Erholung zu fördern.

Ein wichtiger Bestandteil des Workshops ist die sogenannte Blickschule, bei der ihr lernt zu beurteilen, ob das Verhalten eures Hundes normal ist oder ob Anzeichen von Schmerzen vorliegen. Schließlich werdet ihr auch Krankheiten des Bewegungsapparats benennen und erkennen können, um frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen und die Gesundheit eurer Hunde zu unterstützen.
Zudem folgen einige Fitnessübungen, damit ihr euren Hund lange mobil und gesund haltet.

 

Datum: 28.06.25
Ort:
Aberg 11, 83355 Grabenstätt
Uhrzeit:
10 – ca 17 Uhr

Aktiv: 190€ (für ein Mensch / Hund – Team)

Passiv: 140€ (Teilnahme ohne Hund)

Denkt bitte bei der Anmeldung daran dazu zuschreiben, ob ihr AKTIV oder PASSIV dabei sein wollt. Danke 🙂

Zusammenfassung:

  • Anatomie des Hundes
  • Videoanalyse
  • Gangbildanalyse eurer Hunde (nur für aktive Teilnehmer)
  • Richtig angewandtes Cool Down und Warm Up am eigenen Hund
  • Blickschule – ist das noch normal? Hat mein Hund Schmerzen? Wo könnte die Ursache liegen?
  • Hund mobil und gesund halten durch gezielte Übungen

Meldet euch gerne an